FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Alles was wir wollen
Alles was wir wollen

Alles was wir wollen

4. März 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Drei Frauen* Anfang dreißig, die in den Startlöchern ihres Lebens stehen und sich im Kaleidoskop der Möglichkeiten zu verlieren scheinen – Kind, Karriere, Beziehung oder…

Read Article →
Verlosung: Alles was wir wollen auf DVD

Verlosung: Alles was wir wollen auf DVD

19. Januar 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Aktionen

In gewisser Weise ist die Regisseurin Beatrice Möller eine Schlüsselfigur für die Entstehung dieses Filmmagazins, denn während des Achtung Berlin Festivals 2013 war sie die…

Read Article →
Alles was wir wollen - Ein Interview mit Beatrice Möller

Alles was wir wollen – Ein Interview mit Beatrice Möller

30. Dezember 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Während der Vorbereitung auf das Achtung Berlin Festival 2013 hatte ich die Gelegenheit den Film Alles was wir wollen von Beatrice Möller schon vor der Premiere zu sichten. In…

Read Article →
Achtung Berlin - Frauen erobern Dokumentarfilm

Achtung Berlin – Frauen erobern Dokumentarfilm

25. April 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Auf dem Achtung Berlin Festival habe ich mich anhand der vorgestellten Filme insbesondere mit der Frage auseinandergesetzt, ob es Frauen denn wirklich immer so viel…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: Blue Road – The Edna O’Brien Story
  • Doxumentale’25: She Rises Up – Kurzkritik
  • Verlosung: 2×2 Tickets für Doxumentale’25

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube