FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2016
2016 - Das Jahr der Filmlöwin

2016 – Das Jahr der Filmlöwin

28. Dezember 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Aktionen

Das Jahr geht in schnellen Schritten seinem Ende entgegen und so ist es auch für mich mal wieder Zeit zurückzuschauen, was sich 2016 ereignet hat…

Read Article →
Hidden Figures und der Schlüssel des Fortschritts

Hidden Figures und der Schlüssel des Fortschritts

22. Dezember 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Fast genau zwei Jahre nach Selma, dem weiblich* dirigierten Bip-Pic über Martin Luther King Jr., und ein Jahr nach Suffragette, verbindet Hidden Figures diese beiden…

Read Article →
Blockbuster-Check: Rogue One - A Star Wars Story

Blockbuster-Check: Rogue One – A Star Wars Story

17. Dezember 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Weil der Bechdel-Test zwar ziemlich cool ist, aber dennoch manchmal zu kurz greift, nehme ich im Blockbuster-Check Mainstream-Filme hinsichtlich einzelner Elemente kritisch unter die Lupe….

Read Article →
Der Filmlöwin-Newsletter für ALLE

Der Filmlöwin-Newsletter für ALLE

13. Dezember 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Aktionen

Der FILMLÖWIN-Newsletter informiert auch alle zwei Wochen über neue Filme, Veranstaltungen und andere filmlöwische Dinge.

Read Article →
Paula heißt eigentlich Modersohn-Becker

Paula heißt eigentlich Modersohn-Becker

7. Dezember 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Im Kino scheint die Zeit der Frauen*-Biographien angebrochen zu sein. Das ist erst einmal eine gute Nachricht, denn es wurde höchste Zeit. Paula war zum Zeitpunkt der…

Read Article →
Gut gebrüllt: Monika Kijas und Femmes Totales

Gut gebrüllt: Monika Kijas und Femmes Totales

11. November 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ab dem 24. November tourt die Filmreihe Femmes Totales durch Deutschland und erfreut verschiedene Städte mit einem Programm voller Filmlöwinnen. Diese Initiative finde ich natürlich großartig, weshalb…

Read Article →
Arrival - Ein Manifest für geschlechtergerechte Sprache

Arrival – Ein Manifest für geschlechtergerechte Sprache

10. November 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Der neue Film von Denis Villeneuve mag vielen zu rührselig, langatmig, ja vielleicht gar enttäuschend erscheinen. Für mich persönlich ist Arrival aber viel mehr als…

Read Article →
Femmes Totales – Fünf Filmlöwinnen auf Kinotour

Femmes Totales – Fünf Filmlöwinnen auf Kinotour

7. November 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die Filmreihe Femmes Totales schickt ab dem 24. November 2016 fünf unter weiblicher* Regie entstandene Filme durch Kinos in ganz Deutschland. Berlin, Hamburg, Frankfurt am…

Read Article →
GUT GEBRÜLLT: Cady McClain - Seeing Is Believing: Women direct

GUT GEBRÜLLT: Cady McClain – Seeing Is Believing: Women direct

4. November 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Wäre die FILMLÖWIN ein Film, wäre das wohl Seeing Is Believing: Women direct. Regisseurin Cady McClain ist durch die Welt gereist und hat Interviews mit…

Read Article →
PFF 2016: Pornos, Ponys und unsichtbare Pussys

PFF 2016: Pornos, Ponys und unsichtbare Pussys

31. Oktober 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Das Internationale Pornfilmfestival in Berlin sorgt immer wieder für Verwirrung. Viele Menschen fragen mich, ob denn da tatsächlich kollektiv Sexfilme konsumiert werden (ja!) und ob…

Read Article →
1 2 … 10 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky