Verlosung: 2 DVDs zu GRÜSSE AUS FUKUSHIMA
Doris Dörrie ist vielleicht die prominenteste deutsche Filmlöwin dieser Tage. Die meisten haben zumindest ihren Namen schon einmal gehört, viele mindestens einen Film von ihr gesehen. Wer letzteres nicht von sich behaupten kann, der hat nun die Chance, diese Bildungslücke zu schließen, denn die FILMLÖWIN hat die Ehre zwei DVDs zu Dörries diesjährigem Berlinale-Beitrag Grüsse aus Fukushima zu verlosen. Die Teilnahme ist wie immer ganz einfach: Hinterlasst einen kurzen Kommentar unter diesem Beitrag. Im Zweifelsfalle reicht sogar ein „ich mach mit“ oder einfach nur „blubb“, aber über längere Texte freue ich mich natürlich sehr. Am 7.9.2016 um 23:59:59 Uhr geht der Lostopf zu und alle folgenden Kommentare werden nicht mehr in die Verlosung mit einbezogen.
Und hier ein kleiner Auszug aus meiner Kritik des Films mit der Leitfrage „Was ist Erinnerung“?:
Wie und was erinnern wir? Was können wir, was wollen wir vergessen? Wie können wir Erinnerung produzieren, Ereignisse im kollektiven und individuellen Bewusstsein festschreiben?
Grüße aus Fukushima ist selbst die Antwort auf diese durch den Film formulierten Fragen. Kunst, in welcher Form auch immer, ist eine Form der Erinnerung, des Festhaltens einer historischen Situation in all ihrer Komplexität. Deshalb ist Kunst so wichtig. Und deshalb ist es ebenso wichtig, wer diese Kunst erschafft, wer die Auswahl trifft, woran wir uns erinnern sollen, und wer die Perspektive, den Blick auf diese Erinnerungen, prägt.
Und so ist Grüße aus Fukushima ganz nebenbei auch ein Statement für mehr Frauen in der Kunst und die Forderung nach einer Festschreibung der weiblichen* Perspektive der Erinnerung.
- Irene von Alberti über Die geschützten Männer - 11. Dezember 2024
- Interview: Elizabeth Sankey über Witches - 25. November 2024
- FFHH 2024: Blindgänger - 2. Oktober 2024
Leider im Kino verpasst und sehr neugierig auf den Film!
Ich hätte den auch gern im Kino gesehen, hat soweit ich das dem Trailer entnehmen konnte, eine spannende Ästhetik und Rosalie Thomass mag ich gern.
Im Kino leider verpasst. Der Film zeichnet eine gewisse Tragik. Darauf bin ich sehr gespannt. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel <3
Da ich es mit drei Kindern nur noch sehr selten ins kino schaffe, würde ich mich sehr freuen 🙂
Hallo,
da er im Kino an uns vorbeigerauscht ist, wollen wir die zweite Chance nutzen!!
Mein tolles Gedicht zu Toni Erdmann hat ja nichts eingebracht, schade!!!!
Als Cineholic und demnächst Reisende durch Japan interressiert mich auch diese Verlosung ungemein.
Leider lose ich tatsächlich einfach nur aus. Aber das Gedicht ist und bleibt grandios! ?
Ich verfolge die filmlöwin auf Facebook und mir gefallen die Beiträge.
Bei diesem wurde ich aufmerksam, weil ich diesen noch nicht gesehen habe und ich Doris Dorrie total faszinierend finde.
Also ich würde mich auch sehr sehr über einen Gewinn freuen.
Da muss ich glatt mal antworten. Danke! Ich freue mich immer so sehr über positives Feedback! ?
Ich habe den film in kino gesehen und fand ihn SO toll dass ich ihn noch mal anschauen möchte und vor allem zu meinen freunden zeigen 🙂 ich würde mich also sehr sehr sehr über einen Gewinn freuen 🙂
Oh wie super ich mag diese Seite ?
Hach, das ist wohl die Verlosungsrunde der Komplimente. Ick freu mir!
würde mich freuen!!
bestimmt ein toller Film
Cheers! 🙂 Dorris Dörie ist große Klasse. Wie wäre es denn mal mit einer Kritik ihrer alten Filme? Tolle Seite, bin oft hier. Die einzige die konsequent Filme aus feministischer Perspektive anschaut.
Ich würde gerne viel mehr ältere Filme besprechen, aber dafür fehlt mir einfach die Zeit. Eines schönen Tages, wenn sich diese Seite bezahlt macht, hole ich das nach. Versprochen!
Bin am Start! Bei Gewinn
ups: bei Gewinn lade ich endlich mal wieder viele Leute zum Filmgucken ein…
Ich bin begeistert <3 Hüpfe gerne in den Lostopf und hoffe die Glücksfee findet mich. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich gewinne, das ist ja ein Hammer Gewinn. Und vielen Dank für diese wunderbare Verlosung
[…] Erfreulichste Filme: Sexarbeiterin, Grüße aus Fukushima […]