FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Meinung
Gastlöwin: Heul doch!

Gastlöwin: Heul doch!

13. Dezember 2017
by Gast-Löwin
Frauen im Film

Ein Text von Gast-Löwin Nils Pickert „Ich geh heute ins Kino, um mal wieder so richtig schön zu heulen.“ Diesen Satz habe ich schon einige…

Read Article →
#NichtMeinDiskurs - Das letzte Wort

#NichtMeinDiskurs – Das letzte Wort

27. November 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Vor drei Wochen schrieb ich eine Replik zu einem Text von Rüdiger Suchsland über den Weinstein-Skandal, der auf artechock veröffentlicht worden war. In meiner Antwort…

Read Article →
#NichtMeinFreund Harvey - Eine Replik

#NichtMeinFreund Harvey – Eine Replik

31. Oktober 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Unter dem Titel „Mein Freund Harvey“ hat Filmkritiker und Filmemacher Rüdiger Suchsland vergangene Woche auf der Webseite „artechock“ im Rahmen seiner Kolumne „Cinema Moralia“ zu…

Read Article →
Wie viele Harvey Weinsteins braucht es eigentlich noch?

Wie viele Harvey Weinsteins braucht es eigentlich noch?

19. Oktober 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Nur für den Fall, dass diese Ereignisse außerhalb Eurer Filterblase stattgefunden haben: In den letzten Tagen meldeten sich zahlreiche Schauspielerinnen zu Wort, die von dem…

Read Article →
Antifeminismus im heute-journal: Claus Kleber interviewt Maria Furtwängler

Antifeminismus im heute-journal: Claus Kleber interviewt Maria Furtwängler

19. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Fantastisch: Maria Furtwängler und die Uni Rostock veröffentlichen eine Studie, die an einem Geschlechterungleichgewicht in Film und Fernsehen keinen Zweifel mehr offen lässt. Wirklich keinen…

Read Article →
Kein Blockbuster-Check: Spider-Man: Homecoming – Ein Aufschrei

Kein Blockbuster-Check: Spider-Man: Homecoming – Ein Aufschrei

5. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Eigentlich wollte ich zu Spider-Man: Homecoming einen klassischen Blockbuster-Check schreiben, mit der Beleuchtung von Geschlechter- und insbesondere der Frauen*rollen anhand einzelner Aspekte. Allerdings wächst Marvel…

Read Article →
(Sp)Reizend - Protokoll einer Troll-Begegnung

(Sp)Reizend – Protokoll einer Troll-Begegnung

29. Mai 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Wer bei Facebook nicht nur der offiziellen FILMLÖWIN-Seite folgt, sondern auch meinem privaten Account, hat in der letzten Woche vielleicht eine sich dort abspielende Diskussion über…

Read Article →
Schluss mit lustig - Eine Kampfansage gegen die Happy Vergewaltigung

Schluss mit lustig – Eine Kampfansage gegen die Happy Vergewaltigung

12. April 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her, da motivierte mich der Tatort: Kartenhaus zu einer kritischen Betrachtung von sexualisierter Gewalt im deutschen Fernsehen. Nur kurze…

Read Article →
Die Berlinale 2017 - Der etwas andere Rückblick

Die Berlinale 2017 – Der etwas andere Rückblick

18. Februar 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Die Berlinale 2017 war in vielerlei Hinsicht für mich eine besonders schöne: In keinem anderen Festivaljahrgang habe ich derartig viele großartige Filme gesehen wie in…

Read Article →
Es reicht! – Plädoyer für weniger Missbrauch im deutschen TV

Es reicht! – Plädoyer für weniger Missbrauch im deutschen TV

1. März 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Den letzten Tatort aus Köln, Kartenhaus, musste ich auf Grund starker Aversionen nach einer Dreiviertelstunde ausstellen. Ich hätte ihn schon viel früher ausstellen sollen, nämlich an…

Read Article →
1 2 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Please Baby Please: Leder, Lust und Rollenspiele
  • Sara Mardini – Gegen den Strom
  • Verlosung zu Call Jane

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Der Newsletter informiert Dich alle zwei Wochen über die aktuellen Aktivitäten der FILMLÖWIN, Kino-, DVD- und VoD-Starts, Veranstaltungen, Fortbildungen/Jobs im Filmbereich und lesenswerte Artikel zum Themenbereich "Frauen und Film".
Deine Email-Adresse wird ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei FILMLÖWIN findest Du hier
Datenschutz *

Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Email mit einem Bestätigungslink. Erst mit dem Klicken dieses Links ist der Newsletter abonniert!

Partner:innen

Werbung

Sponsor:innen

Copyright © 2023 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube