FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Irene von Alberti
Irene von Alberti über Die geschützten Männer

Irene von Alberti über Die geschützten Männer

11. Dezember 2024
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Im Interview mit FILMLÖWIN spricht Regisseurin Irene von Alberti über ihren neuen Film DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER.

Read Article →
#staythefuckhome Das Private ist politisch

#staythefuckhome Das Private ist politisch

14. März 2020
by Lea Gronenberg
Allgemein

#staythefuckhome damit wir COVID-19 und Patriarchat besiegen können. Nutzt die Zeit der (Selbst-)Quarantäne, um euch zu bilden.

Read Article →
2017 - Das Jahr der Filmlöwin

2017 – Das Jahr der Filmlöwin

27. Dezember 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Aktionen

2017 war das bislang vielleicht aufregendste Jahr der FILMLÖWIN, mit tiefen Tälern, Highlights und überraschenden Wendepunkten beruflicher und privater Natur. Unterm Strich, um das einmal…

Read Article →
FFMUC 2017: The Long Summer of Theory

FFMUC 2017: The Long Summer of Theory

18. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Women Off Screen

About 400 meters from my apartment, there is a typical Berlin fallow space. Once upon a time, old and mostly abandoned red brick factory buildings…

Read Article →
Gut gebrüllt: Irene von Alberti und Der lange Sommer der Theorie

Gut gebrüllt: Irene von Alberti und Der lange Sommer der Theorie

17. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Eines meiner Highlights des diesjährigen Filmfest München war Der lange Sommer der Theorie von Irene von Alberti, ein Film, der nicht nur mein feministisches Herz…

Read Article →
FFMUC 2017: Der lange Sommer der Theorie

FFMUC 2017: Der lange Sommer der Theorie

27. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Etwa 400 Meter von meiner Wohnung entfernt befindet sich eine typische Berliner Brachfläche. Einst standen dort alte, mehrheitlich verlassene Fabrikgebäude aus roten Backsteinen inmitten einer…

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM
  • Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube