FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2015   /   April   /   Seite 2
IFFF 2015: Eden - Hommage an die elektronischen 90er

IFFF 2015: Eden – Hommage an die elektronischen 90er

16. April 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mit Eden entführt uns Mia Hansen-Løve in die 90er Jahr. Eine Zeit, in der geheime Partys noch geheim und kein Facebook-Event waren. Eine Zeit, der…

Read Article →
IFFF 2015: Warum kennt keine_r Elisabeth Wilms?

IFFF 2015: Warum kennt keine_r Elisabeth Wilms?

16. April 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

In ihrer Heimat im Ruhrgebiet ist Elisabeth Wilms, auch gerne die „filmende Bäckerin“ genannt, durchaus der_m einen oder anderen bekannt. Ich jedoch, wie ich hier…

Read Article →
Gut gebrüllt: Julia C. Kaiser spricht über Das Floß!

Gut gebrüllt: Julia C. Kaiser spricht über Das Floß!

15. April 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Julia C. Kaisers Langfilmdebut Das Floß! läuft gerade bei Achtung Berlin, einem meiner absoluten Lieblingsfestivals. Leider kann ich dieses Jahr nicht dabei sein (man_frau kann…

Read Article →
IFFF 2015: Stella - Min Lilla Syster

IFFF 2015: Stella – Min Lilla Syster

15. April 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Wenige Lebensphasen sind derartig herausfordernd wie die Pubertät. Plötzlich fühlt sich alles anders an, vor allem unser Körper. Wir beginnen, uns durch die Augen der…

Read Article →
Vorfreude aufs IFFF 2015

Vorfreude aufs IFFF 2015

14. April 2015
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Schon seit zwei Jahren will ich zum Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund-Köln fahren und nun hat es endlich geklappt. Aber es lag nicht nur an der langen Vorfreude,…

Read Article →
← Previous 1 2
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: 2×1 DVD von BIRD
  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube