FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   DOK.fest München 2024
DOK.fest München 2024: Tell Them About Us

DOK.fest München 2024: Tell Them About Us

6. Mai 2024
by Lea Gronenberg
Allgemein

Mit großer Empathie beleuchtet Tell Them About Us die Suche einer Gruppe junger Frauen nach einem Platz in der Gesellschaft.

Read Article →
DOK.fest München 2024: Zwischen uns Gott

DOK.fest München 2024: Zwischen uns Gott

6. Mai 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In Zwischen uns Gott kehrt Regisseurin Rebecca Hirneise an ihren Geburtsort, das schwäbische Mühlacker, zurück. Die Regisseurin zeichnet ihre Heimat als idyllisch, ruhig und von…

Read Article →
DOK.fest München 2024: Fighting Demons With Dragons – Kurzkritik

DOK.fest München 2024: Fighting Demons With Dragons – Kurzkritik

5. Mai 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In ihrem Dokumentarfilm Fighting Demons With Dragons begleitet Regisseurin Camilla Magid die Teenager*innen Ask, Luca und Jose während ihrer Zeit an der Østerskov Efterskole, einem dänischen…

Read Article →
DOK.fest München 2024: Disco Fox

DOK.fest München 2024: Disco Fox

4. Mai 2024
by Sabrina Vetter
Filmfrauen

In ihrem Regiedebüt Disco Fox begleitet Carmen Kirchweger eine Mammutaufgabe: Die Erschließung und Erstbegehung einer „Bigwall“ in Grönland durch den Expeditionskader 2020-2022 des Deutschen Alpenvereins…

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky