FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Berlinale 2013
Filmkritik: Zwei Mütter

Filmkritik: Zwei Mütter

27. Februar 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Diese Rezension erschien erstmalig bei kino-zeit.de Künstliche Befruchtung mit Hilfe einer Samenspende ist bei gleichgeschlechtlichen Paaren in Deutschland eine rechtliche Grauzone. Daher bleibt lesbischen Frauen*…

Read Article →
Berlinale 2013: Inch'Allah

Berlinale 2013: Inch’Allah

19. Februar 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Der Nahostkonflikt stellt einen der komplexesten Kriegsherde der Welt dar. Die Spannungen zwischen Israel und Palästina haben eine lange Geschichte und die anhaltende Aggression auf…

Read Article →
Berlinale 2013: Layla Fourie

Berlinale 2013: Layla Fourie

11. Februar 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Dieser Text stammt von meinem ersten Blog SophiesBerlinale und gehört somit zu meinen ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitte ich darum, etwaige Mängel zu…

Read Article →
Berlinale 2013: In the Name of

Berlinale 2013: In the Name of

8. Februar 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Dieser Text stammt von meinem ersten Blog SophiesBerlinale und gehört somit zu meinen ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitte ich darum, etwaige Mängel zu…

Read Article →
Berlinale 2013: Die 727 Tage ohne Karamo

Berlinale 2013: Die 727 Tage ohne Karamo

7. Februar 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Dieser Text stammt von meinem ersten Blog SophiesBerlinale und gehört somit zu meinen ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitte ich darum, etwaige Mängel zu…

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited
  • FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)
  • FFMUC 2025: Holy Meat

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky