FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Frauen im Film   /   Seite 18
Antifeminismus im heute-journal: Claus Kleber interviewt Maria Furtwängler

Antifeminismus im heute-journal: Claus Kleber interviewt Maria Furtwängler

19. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Fantastisch: Maria Furtwängler und die Uni Rostock veröffentlichen eine Studie, die an einem Geschlechterungleichgewicht in Film und Fernsehen keinen Zweifel mehr offen lässt. Wirklich keinen…

Read Article →
Die Studie "Audiovisuelle Diversität" – Ist Maria Furtwängler Deutschlands Geena Davis?

Die Studie „Audiovisuelle Diversität“ – Ist Maria Furtwängler Deutschlands Geena Davis?

13. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Endlich ist sie da: Die große Studie über Frauen* in Film und Fernsehen, von Maria Furtwängler und ihrer malisa Stiftung angestoßen, durchgeführt von Prof. Dr….

Read Article →
Kein Blockbuster-Check: Spider-Man: Homecoming – Ein Aufschrei

Kein Blockbuster-Check: Spider-Man: Homecoming – Ein Aufschrei

5. Juli 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Eigentlich wollte ich zu Spider-Man: Homecoming einen klassischen Blockbuster-Check schreiben, mit der Beleuchtung von Geschlechter- und insbesondere der Frauen*rollen anhand einzelner Aspekte. Allerdings wächst Marvel…

Read Article →
FFMUC 2017: Vivir y otras ficciones – Der Kampf um unsere Körper

FFMUC 2017: Vivir y otras ficciones – Der Kampf um unsere Körper

29. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Als ich Hauptdarsteller Antonio Centeno vor dem Screening zu Vivir y otras Ficcions traf, war er pessimistisch was mein Fazit zu diesem Film anging. Ich…

Read Article →
FFMUC 2017: Hounds of Love –  Sexualisierte Gewalt und Emanzipation

FFMUC 2017: Hounds of Love – Sexualisierte Gewalt und Emanzipation

28. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Spätestens seit meinem persönlichen Aufschrei gegen die Darstellung sexualisierter Gewalt im Tatort: Nachbarn schenke ich dem Thema bzw. seiner Inszenierung in Film und Fernsehen besondere…

Read Article →
Mädelstrip - Pseudofeminismus weißer Frauen*

Mädelstrip – Pseudofeminismus weißer Frauen*

12. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Amy Schumer ist streitbar. Einerseits gehört sie zu eben jenen feministischen Rampensäuen des 21. Jahrhundert, die ein neues Frauen*bild abseits des Heidi Klum Ideals prägen…

Read Article →
(Sp)Reizend - Protokoll einer Troll-Begegnung

(Sp)Reizend – Protokoll einer Troll-Begegnung

29. Mai 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Wer bei Facebook nicht nur der offiziellen FILMLÖWIN-Seite folgt, sondern auch meinem privaten Account, hat in der letzten Woche vielleicht eine sich dort abspielende Diskussion über…

Read Article →
Blockbuster-Check: Baywatch

Blockbuster-Check: Baywatch

24. Mai 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Weil der Bechdel-Test zwar ziemlich cool ist, aber dennoch manchmal zu kurz greift, nehme ich im Blockbuster-Check Mainstream-Filme hinsichtlich einzelner Elemente kritisch unter die Lupe….

Read Article →
Blockbuster-Check: Alien: Covenant

Blockbuster-Check: Alien: Covenant

16. Mai 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Weil der Bechdel-Test zwar ziemlich cool ist, aber dennoch manchmal zu kurz greift, nehme ich im Blockbuster-Check Mainstream-Filme hinsichtlich einzelner Elemente kritisch unter die Lupe….

Read Article →
Schluss mit lustig - Eine Kampfansage gegen die Happy Vergewaltigung

Schluss mit lustig – Eine Kampfansage gegen die Happy Vergewaltigung

12. April 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Es ist jetzt ungefähr ein Jahr her, da motivierte mich der Tatort: Kartenhaus zu einer kritischen Betrachtung von sexualisierter Gewalt im deutschen Fernsehen. Nur kurze…

Read Article →
← Previous 1 … 17 18 19 … 28 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek
  • Special: Lesbische Liebe @ Deutscher Filmpreis 2024
  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky