FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Theresa Rodewald   /   Seite 2
Drei Gedanken zu The Apprentice © APPRENTICE PRODUCTIONS ONTARIO INC. / PROFILE PRODUCTIONS 2 APS / TAILORED FILMS LTD / DCM

Drei Gedanken zu: The Apprentice

15. Oktober 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Obwohl es zu früh ist für diesen Film und er reproduziert, was er kritisiert, ist THE APPRENTICE trotzdem der gruseligste Horror der Saison.

Read Article →
Zwei Gedanken zu: Hagen – Im Tal der Nibelungen

Zwei Gedanken zu: Hagen – Im Tal der Nibelungen

15. Oktober 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Hagen könnte der rückwärtsgewandter kaum sein, erhielt aber Förderung in Millionenhöhe – das spricht Bände über Deutschland in der Gegenwart.

Read Article →
Eine Landschaftsaufnahme: Am linken äußeren Rand lehnt Benny (Motorrad-Kutte, blondes Haar, cool) an seinem Motorrad. Zu seiner Rechten erstreckt sich die Straße. Im Hintergrund am rechten Rand sind sehr klein zwei Polizeiautos zu sehen. Austin Butler spielt Benny in The Bikeriders © Universal Pictures International Germany

Drei Gedanken zu: The Bikeriders

19. Juni 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Chicago 1965: Motorradclubs, Bikeriders, inszenieren sich als ein dreckiger, lauter, maskuliner Gegenentwurf zum amerikanischen Traum.

Read Article →
Angela (Ilinca Manolache) im Auto. Bild in schwarz-weiß. Angela kaut Kaugummi und fährt. ©4ProofFilm

Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt – Interview mit Ilinca Manolache

23. Mai 2024
by Theresa Rodewald
Frauen im Film

Angelas (Ilinca Manolache) Wecker klingelt morgens um 5.30 Uhr. Sie arbeitet als Produktionsassistentin für eine Firma, die einen Werbespot zum Thema Arbeitssicherheit dreht. Vollkommen übermüdet…

Read Article →
Anya Taylor-Joy in Warner Bros. Pictures’ “FURIOSA: A MAD MAX SAGA,” a Warner Bros. Pictures release. © 2024 Warner Bros. Feature Productions Pty Limited and Domain Pictures, LLC. All Rights Reserved. Courtesy of Warner Bros. Pictures

Drei Gedanken zu Furiosa: A Mad Max Saga

22. Mai 2024
by Theresa Rodewald
Frauen im Film

                                                 …

Read Article →
© 2023 Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. All Rights Reserved. Filmstill zu Challengers von Luca Guadagnino

Drei Gedanken zu: Challengers

7. Mai 2024
by Theresa Rodewald
Allgemein

Challengers ist ein Film über festgefahrene Rollenbilder, beklemmende Monogamie und das Gefühl, im Leben nur eine Laufbahn zu haben.

Read Article →
Harris Dickinson als David von Erich in The Iron Claw

The Iron Claw: Leben im toxischen Superlativ

20. Dezember 2023
by Theresa Rodewald
Allgemein

Das Familiendrama von Regisseur und Drehbuchautor Sean Durkin beruht auf wahren Gegebenheiten und erzählt von toxischen Männlichkeitsidealen, emotionaler Hilflosigkeit und der Fantasie, den patriarchalen Teufelskreis…

Read Article →
Cillian Murphy als J. Robert Oppenheimer schaut der Explosion der ersten Atombombe zu, sein Gesicht (im Profil) ist in helles Licht getaucht, er trägt eine altmodische Sicherheitsbrille © Universal Pictures. All Rights Reserved.

Drei Gedanken zu: Oppenheimer von Christopher Nolan

25. Juli 2023
by Theresa Rodewald
Allgemein

Wie lässt sich heute von Atomwaffen und der Zerstörung der Erde erzählen? Christopher Nolan macht das in Oppenheimer maximalistisch: laut und groß.

Read Article →
Artwork des XPOSED Queer Filmfestival Berlin 2023

Das XPOSED Filmfestival im Interview: Queeres Kino in Berlin

8. Juni 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen, Frauen im Film

Vom 15. bis zum 18. Juni findet in Berlin – und teilweise auch online! – das XPOSED Queer Filmfestival statt. Während der vier Festivaltage locken…

Read Article →
Regisseurin Pola Beck © Kasimir Bordasch

Pola Beck im Interview: „Man muss am Set gut atmen können und wenn man gut atmen kann, kann man auch gut spielen”

13. April 2023
by Theresa Rodewald
Filmfrauen

Regisseurin Pola Beck im Gespräch über Arbeitsbedingungen an deutschen Filmsets und Zukunftsvisionen für die heimische Filmindustrie.

Read Article →
← Previous 1 2 3 Next →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky