FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2018   /   Juli
Blockbuster-Check: Ant-Man and the Wasp

Blockbuster-Check: Ant-Man and the Wasp

23. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Weil der Bechdel-Test zwar ziemlich cool ist, aber dennoch manchmal zu kurz greift, nehme ich im Blockbuster-Check Mainstream-Filme hinsichtlich einzelner Elemente kritisch unter die Lupe….

Read Article →
Hinschauen oder Wegsehen? – Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt im Film

Hinschauen oder Wegsehen? – Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt im Film

6. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen, Frauen im Film

Beim diesjährigen Filmfest München hatte ich mir für meine Filmauswahl ein Thema gesteckt: sexualisierte Gewalt. Nicht weil mir das Freude brächte, sondern weil ich es…

Read Article →
FFMUC 2018: Familie Brasch

FFMUC 2018: Familie Brasch

6. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Im Deutschen Historischen Museum in Berlin wird die Geschichte Deutschlands auf zwei Stockwerken erzählt. Im Obergeschoss endet sie vor dem Zweiten Weltkrieg. Als ich das…

Read Article →
FFMUC 2018: Zama

FFMUC 2018: Zama

5. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Warum nehmen wir bei historischen Filmstoffen immer alles so super genau, während wir uns im Science Fiction Genre die Freiheit nehmen zu experimentieren? Ist nicht…

Read Article →
FFMUC 2018: Von Bienen und Blumen

FFMUC 2018: Von Bienen und Blumen

3. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Ich bin ein Stadtkind, in Berlin geboren, aufgewachsen und noch immer wohnhaft. Vor etwa einem Jahr war ich dann das erste Mal in der Uckermark,…

Read Article →
FFMUC 2018: Glücklich wie Lazzaro (Lazzaro felice)

FFMUC 2018: Glücklich wie Lazzaro (Lazzaro felice)

3. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Es klingt wie ein Märchen: Auf einem seit 1977 von der Außenwelt abgeschotteten Landgut in Italien herrscht eine grausame Marquise über ihre Leibeigenen, die hart…

Read Article →
FFMUC 2018: Alles ist gut

FFMUC 2018: Alles ist gut

2. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Es beginnt mit einer Party. Janne (Aenne Schwarz) lernt Martin (Hans Löw) kennen, sie trinken, lachen, stolpern nach Hause. Janne bietet Martin an, auf ihrer…

Read Article →
FFMUC 2018: The Miseducation of Cameron Post

FFMUC 2018: The Miseducation of Cameron Post

2. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die christliche Kirche ist mit Recht eine der am meisten kritisierten Institutionen unserer Gesellschaft. In ihrem Namen wurden und werden schreckliche Kriege geführt, im Großen…

Read Article →
FFMUC 2018: The Tale

FFMUC 2018: The Tale

2. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Jennifer Fox ist Dokumentarfilmerin. Dieser Satz trifft sowohl auf die Regisseurin von The Tale als auch auf ihre Hauptfigur zu. Ist The Tale also ein…

Read Article →
FFMUC 2018: Wir haben nur gespielt

FFMUC 2018: Wir haben nur gespielt

1. Juli 2018
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

„Erde an Universum: Ich bin ein ausgesetztes Tier. Holt milch hier raus!“ Mit diesem Funkspruch ruft der 10 jährige Jona (Finn-Henry Reyels) zu Beginn von…

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FID Marseille 36: Macdo
  • FID Marseille 36: Fernlicht
  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky