FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2017   /   Juni   /   Seite 2
Mädelstrip - Pseudofeminismus weißer Frauen*

Mädelstrip – Pseudofeminismus weißer Frauen*

12. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Amy Schumer ist streitbar. Einerseits gehört sie zu eben jenen feministischen Rampensäuen des 21. Jahrhundert, die ein neues Frauen*bild abseits des Heidi Klum Ideals prägen…

Read Article →
Blockbuster-Check: Wonder Woman

Blockbuster-Check: Wonder Woman

7. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Weil der Bechdel-Test zwar ziemlich cool ist, aber dennoch manchmal zu kurz greift, nehme ich im Blockbuster-Check Mainstream-Filme hinsichtlich einzelner Elemente kritisch unter die Lupe….

Read Article →
Verlosung: 2 x JACKIE auf DVD

Verlosung: 2 x JACKIE auf DVD

3. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Aktionen

Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, weshalb Natalie Portman für ihre atemberaubende Performance in Jackie keinen Oscar bekommen hat. Doch statt mich weiter darüber zu…

Read Article →
Gut Gebrüllt: Die Final Girls

Gut Gebrüllt: Die Final Girls

2. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Vom 9. bis zum 11. Juni 2017 findet in Berlin zum zweiten Mal das Final Girls Film Festival statt, das Horrorfilme von Frauen* zeigt (hier der…

Read Article →
Dragan Wende - West Berlin

Dragan Wende – West Berlin

1. Juni 2017
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Dieser Text erschien zuerst bei kino-zeit.de. „Vor der Wende war alles besser!“ Laut darf eins das ja gar nicht sagen, doch hinter vorgehaltener Hand äußert…

Read Article →
← Previous 1 2
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Monatsabos für LaCinetek
  • Il Cinema Ritrovato Edition 39: CHRISTOPHER STRONG Revisited
  • FFMUC 2025: Promised Sky (Promis le ciel)

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky