FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   IFFF 2016
GUT GEBRÜLLT beim IFFF 2016: Elite Zexer

GUT GEBRÜLLT beim IFFF 2016: Elite Zexer

29. April 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Sufat Chol (Sand Storm), ein in der Gesellschaft der südisraelischen Beduin_innen angesiedeltes Drama über das Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Tradition, gehörte dieses Jahr zu meinen Lieblingsfilmen…

Read Article →
IFFF 2016: La mujer de nadie

IFFF 2016: La mujer de nadie

28. April 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Adela Sequeyro ist die erste Mexikanerin, die bei einem Tonspielfilm Regie führte. Von ihrem Werk, La mujer de nadie, existiert nur noch eine einzige Kopie,…

Read Article →
Gut Gebrüllt beim IFFF 2016: Ana Cristina Barragán

Gut Gebrüllt beim IFFF 2016: Ana Cristina Barragán

27. April 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

„Ana Cristina Barragán zeichnet das intime Porträt eines Mädchens, das auf der Schwelle des Erwachsenwerdens mit dem Wunsch dazuzugehören kämpft und dem Preis, den es…

Read Article →
IFFF 2016: God Is Not Working On Sunday!

IFFF 2016: God Is Not Working On Sunday!

23. April 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Das Land mit der höchsten Frauen*quote im Parlament, über 50%, ist kein skandinavisches, wie viele es vermuten werden, sondern ein afrikanisches: Ruanda. Wie mir einst eine…

Read Article →
IFFF 2016: The Belle Starr Story

IFFF 2016: The Belle Starr Story

22. April 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Mein Körper für ein Pokerspiel – diesen vielsagenden Titel, eins zu eins vom italienischen Originaltitel übersetzt, trägt The Belle Starr Story auf dem deutschen Markt….

Read Article →
IFFF 2016: No Home Movie - Chantal Akerman

IFFF 2016: No Home Movie – Chantal Akerman

21. April 2016
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Wie nähere ich mich einer Person wie Chantal Akerman, wie ihrem letzten Werk No Home Movie? Da ist so viel Ehrfurcht gemischt mit dieser diffusen Trauer,…

Read Article →
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky

Neueste Beiträge

  • FFMUC 2025: Bunnylovr
  • Hot Milk: Interview mit Fiona Shaw und Rebecca Lenkiewicz
  • Mädchen Mädchen

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Bluesky