
Obwohl ich den Internationalen Wettbewerb der Kurzfilmtage in Oberhausen ausgiebiger besucht habe als jede andere Sektion, haben es daraus nur zwei Filme in die Liste…

Wir kennen sie aus den klassischen Hip-Hop-Videos: Vollbusige Frauen mit formvollendeten Hinterteilen, die so prominent wie möglich in Szene gesetzt werden. Die heißen „Babes“ umtänzeln…

Wir haben sie alle schon mal gesehen, im Internet oder im Fernsehen. Junge ukrainische Frauen*, die barbusig gegen Sexismus und Unterdrückung demonstrieren. Den nackten weiblichen*…

Kind oder Karriere – das ist die Frage, die sich angeblich jede Frau in ihrem Leben einmal stellen muss. Vielleicht stimmt das sogar. Vielleicht ist das…

Jannis Joplin ist die Wegbereiterin für alle weiblichen* Rockröhren unserer Zeit und das Idol einer ganzen Generation von Frauen*. Während ihrer kurzen Karriere sang sie…

Eines muss mensch Twilight ja lassen: Die Buch- und Filmreihe hat eine Ära der Heldinnen eingeleitet. Das Genre der „Young Adult Fiction“ – zu deutsch: Jugendliteratur…

Charlie Brown ist nicht perfekt. Im Gegenteil: Alles misslingt ihm und so vollendet auch der Plan, so nobel auch die Intention, am Ende steht der…

Endlich wird wieder GUT GEBRÜLLT. Filmemacherin Theresia Reinhold erzählt nicht nur von ihrem Dokumentarfilm Dreams & Pieces, sondern spricht auch über Sexismen und Rassismen im…

Nachdem die Hart aber fair Sendung zu den Themen Frauenquote und Genderforschung bereits veritable Aggressionen bei mir ausgelöst hatte, war es wohl eine Mischung aus Neugierde und…

Was heißt Unabhängigkeit? Diese Frage begleitete mich während Kerstin Ahlreichs‚ Spielfilm Taxi der Schauspielerin Rosalie Thomass in einer – zumindest für mich – ungewöhnlichen Rolle zeigt: Alex, wie…