
Ein Text von Gast-Löwin Franziska Tretter Es gibt immer noch Länder, in denen Hexenkraft als etwas Reales begriffen wird. Fernab von jeglicher Harry Potter- oder…

In Battle of the Sexes erzählt das Regie-Duo Valerie Faris und Jonathan Dayton die Geschichte des legendären Tennis-Geschlechterkampfes zwischen Billie Jean King und Bobby Riggs…

Es ist hart im Iran für die Frauen*, daran lässt der nachanimierte Spielfilm Teheran Tabu keinen Zweifel aufkommen. Aber eigentlich wussten wir das vorher schon, oder?!…

Das Sportlerdrama heißt nicht umsonst SportlERdrama, denn in der Regel geht es um Männer*. Ein packendes Bio-Pic über eine Sportfrau* ist längst überfällig, doch –…

Fantastisch: Maria Furtwängler und die Uni Rostock veröffentlichen eine Studie, die an einem Geschlechterungleichgewicht in Film und Fernsehen keinen Zweifel mehr offen lässt. Wirklich keinen…

About 400 meters from my apartment, there is a typical Berlin fallow space. Once upon a time, old and mostly abandoned red brick factory buildings…

Endlich ist sie da: Die große Studie über Frauen* in Film und Fernsehen, von Maria Furtwängler und ihrer malisa Stiftung angestoßen, durchgeführt von Prof. Dr….

Eigentlich wollte ich zu Spider-Man: Homecoming einen klassischen Blockbuster-Check schreiben, mit der Beleuchtung von Geschlechter- und insbesondere der Frauen*rollen anhand einzelner Aspekte. Allerdings wächst Marvel…

Die Zeiten ändern sich: Sogenannte Frauen*themen sind plötzlich Stoffe für das Mainstreamkino und nach Sarah Gavrons Suffragette über das Frauen*wahlrecht in Großbritannien legt nun Petra…

Frauen*, die aus Fenstern hinaus in die Welt blicken, gerne aus verschlossenen Fenstern mit Gardinen – das war in den 50er Jahren im US-amerikanischen Melodrama…