
Der Dokumentarfilm UNA PRIMAVERA macht auf persönlicher Ebene deutlich, dass der Nährboden häuslicher Gewalt strukturelle Ungleichheit ist.

In ihrem Debütfilm erzählt Evi Romen von der Suche eines jungen Südtirolers nach einem Leben jenseits von Hochwald.

Leonardo Guerra Seràgnolis LIKEMEBACK will sich kritisch mit Social Media auseinandersetzen und befeuert doch nur sexistische Stereotype.

Mit ihrem Dokumentarfilm NORMAL stellt Adele Tulli ohne mahnenden Zeigefinger die Konstruktion binärer Geschlechter in Frage.

War das schön! Vor dem Team hinter Remake – Frankfurter Frauenfilmtage, namentlich Heide Schlüpmann, Karola Gramann und Gaby Babić, kann ich nur meinen Hut ziehen….

Es klingt wie ein Märchen: Auf einem seit 1977 von der Außenwelt abgeschotteten Landgut in Italien herrscht eine grausame Marquise über ihre Leibeigenen, die hart…

Mit ihrem ersten Langfilm Sworn Virgin war Laura Bispuri schon 2015 im Berlinale-Wettbewerb vertreten. Nun konkurriert auch ihr neuer Film um den Goldenen Bären und…

Aus einer Mücke einen Elefanten machen – diese Redewendung könnte der Untertitel des italienischen Spielfilms Via Castellana Bandiera von Emma Dante sein. Denn eigentlich beginnt…