FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Filmkritik   /   Seite 42
Der wundersame Katzenfisch – Eine Familie voller Frauen

Der wundersame Katzenfisch – Eine Familie voller Frauen

15. Mai 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Surreale Nahaufnahmen, hörbare Atemgeräusche –The Amazing Catfish von Claudia Sainte-Luce beginnt mit der Wahrnehmungsebene von Hauptfigur Claudia (Ximena Ayala). Die junge Frau ist geistig abwesend, vielleicht gar…

Read Article →
My Dog Killer – Die ewige Wiederkehr des Gleichen

My Dog Killer – Die ewige Wiederkehr des Gleichen

12. Mai 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Was ist schlimmer als sinnlose Gewalt? Endlose sinnlose Gewalt. Die Endlosigkeit ist ein wiederkehrendes Thema in Mira Fornays zweitem Langfilm My Dog Killer. Eine lange Kamerafahrt zu…

Read Article →
Filmkritik: For Those Who Can Tell No Tales

Filmkritik: For Those Who Can Tell No Tales

23. April 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Die bosnische Regisseurin Jasmila Zbanic wollte einen Film über ihr Land drehen, der die kollektive Verdrängung des Balkankriegs thematisiert. Doch wie das erzählen, worüber keine_r…

Read Article →
Spirit Berlin

Spirit Berlin

20. April 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Berlin ist weltweit für seine kunterbunte kulturelle Mischung bekannt. Menschen unterschiedlichster Herkunft, Gesinnungen und Religionen machen die deutsche Hauptstadt nicht nur zu einem bunten, sondern…

Read Article →
Die Arier – Vom Mut, Fragen zu stellen

Die Arier – Vom Mut, Fragen zu stellen

14. April 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Beim Filmtitel Die Arier ist die erste Assoziation nicht weit. Ich denke an Nazis, an athletische blonde Männer und kräftige Frauen mit Zöpfen und an…

Read Article →
Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste

Männer zeigen Filme & Frauen ihre Brüste

10. April 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Filmfrauen

Es gibt so Filme, die kann eins kaum erwarten. Die Verfilmung eines Lieblingsbuches zum Beispiel oder die Fortsetzung eines nervenaufreibenden Franchises. Für mich ist Männer…

Read Article →
Veronica Mars könnte auch Dein Leben verändern!

Veronica Mars könnte auch Dein Leben verändern!

6. März 2014
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Ich wusste eigentlich nichts über Veronica Mars. Fast nichts. Ich wusste, dass es eine Serie mit einer beträchtlichen Fan-Base gibt. Ich wusste, dass der auf…

Read Article →
Blau ist eine warme Farbe und der Blick auf das Andere

Blau ist eine warme Farbe und der Blick auf das Andere

9. Dezember 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Es ist schwierig, eine eigene Meinung zu einem Film zu entwickeln, über den so viel gesprochen wurde wie La vie d’Adèle oder auch Blau ist…

Read Article →
Die weibliche Biographie im Kino - Ein Trauerspiel

Die weibliche Biographie im Kino – Ein Trauerspiel

5. Dezember 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Ach ja, Diana, die Königin der Herzen. Die Frau*, die jungen Mädchen* den Floh ins Ohr setzte, auch aus einer Kindergärtnerin könne einst die Königin…

Read Article →
Diana – Eine Lovestory ist nicht genug

Diana – Eine Lovestory ist nicht genug

1. Dezember 2013
by Sophie Charlotte Rieger
Frauen im Film

Es gibt meiner Meinung nach viele Punkte, an denen eins ansetzen könnte, um das Leben von Diana, der „Königin der Herzen“, zu erzählen. Die gesamte…

Read Article →
← Previous 1 … 41 42 43 … 46 Next →

Neueste Beiträge

  • Céline Sciammas Gesamtwerk in der Blu-ray-Box
  • Verlosung: 2×1 DVD von DAS PIANO
  • Der Sommer mit Anaïs – Unverhohlene Liebe für die Jetztzeit

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Mehr dazu in unseren FAQs.

Partner_innen

Copyright © 2022 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz