
Mit Feminism WTF verdeutlicht Katharina Mückstein die Notwendigkeit und die Tragweite feministischer Theorie und Praxis.

Drei Gedanken zur Darstellung bzw. Kontextualisierung von sexualisierter Gewalt im Film MENSCHLICHE DINGE von Yvan Attal.

In ALLE REDEN ÜBERS WETTER zieht eine Akademikerin aus der Provinz in die Großstadt und kämpft mit Leistungsdruck und der alten Heimat.

SHEROES zeigt wie die Hebamme Chantal Birman sich für Schwangere und Mütter einsetzt und seit Jahrzehnten um das Recht auf Abtreibung kämpft.

LADYBITCH von Paula Knüpling und Marina Prados macht Spaß, macht wütend und klärt auf.

ACHTUNG: Der folgende Text enthält Trigger zu sexualisierter Gewalt. Die Kamera fährt langsam über einen hochschwangeren Bauch, das Bild ist in stimmungsvollem schwarzweiß gehalten, repetitiv…

In DIE DOHNAL porträtiert Sabine Derflinger die ehemalige österreichische Frauenministerin auf vielschichtige Weise.

Das Dok.fest München findet dieses Jahr zum zweiten Mal mit einer @home Ausgabe statt. Aus 43 Ländern werden 131 Dokumentarfilme gezeigt. In seinem diesjährigen Programm…

Der Band MARIA LASSNIG widmet sich dem filmischen Werk der Künstlerin, das sie in den 1970ern in New York schuf: politisch und innovativ.