Beim Filmtitel Die Arier ist die erste Assoziation nicht weit. Ich denke an Nazis, an athletische blonde Männer und kräftige Frauen mit Zöpfen und an…
Spätestens seit Free Willy haben die Killerwale den Delphinen den Rang abgelaufen und lassen nun Kinder und Elternherzen höher schlagen. Und die modernen Vergnügungsparks sind…
Wie viel Feminismus trägt die Bühne? Eine ganze Menge, so scheint es wenn eins den Dokumentarfilm Oh Yeah, She Performs! betrachtet. Regisseurin Mirjam Unger portraitiert gleich…
Auf dem Achtung Berlin Festival habe ich mich anhand der vorgestellten Filme insbesondere mit der Frage auseinandergesetzt, ob es Frauen denn wirklich immer so viel…
Sexualkunde und Dr. Sommer zum Trotz gibt es immer wieder junge Mädchen, die noch vor ihrem 18. Geburtstag schwanger werden. Kein Wunder also, dass Teenie-Mütter…
Dieser Text stammt von meinem ersten Blog SophiesBerlinale und gehört somit zu meinen ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitte ich darum, etwaige Mängel zu…
Dichter und Kämpfer lief 2012 in der Kategorie “Perspektive Deutches Kino” bei der Berlinale. Diese Kritik erschien ursprünglich auf dem Festival Blog Sophies Berlinale. „Wir…
Über das deutsche Bildungssystem wird nicht erst seit den Ergebnissen der Pisa-Studien zum Leistungsniveau von Schüler:innen diskutiert. Jahrgangsübergreifendes Lernen, Sonderschulen und die Frage der Inklusion,…
Dieser Text stammt von SophiesBerlinale und gehört somit zu Sophies ersten wackligen Schritten als Filmjournalistin. Deshalb bitten wir darum, etwaige Mängel zu entschuldigen und wohlwollend…