
Im Interview erzählt Regisseurin Henrika Kull über die Entstehung, den Sinn und den Kern ihres Films GLÜCK.

Maria Schraders Komödie ICH BIN DEIN MENSCH bringt uns mit ihrer Roboter-Mensch Romantik mehrmals zum Schmunzeln.

Hannah Schweier begleitet ihre Schwester bei der Erfüllung ihres neuen Lebenstraums: Sie übernimmt den verschuldeten Gutshof in der Oberpfalz.

Das Dok.fest München findet dieses Jahr zum zweiten Mal mit einer @home Ausgabe statt. Aus 43 Ländern werden 131 Dokumentarfilme gezeigt. In seinem diesjährigen Programm…

Zwei Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten, brachte die Woche der Kritik dieses Jahr unter der Debattenüberschrift Kunstsprache zusammen. Zwei Elemente teilen sie: Es geht…

Vom großen Glück, von der Liebe zweier Frauen, die in einem Berliner Bordell arbeiten, erzählt Henrika Kull in ihrem zweiten Spielfilm.

In DIE SAAT inszeniert Mia Maariel Mayer minutiös den Zusammenbruch einer Kleinfamilie unter dem Druck kapitalistischer Zwänge.

Laura Reichwald porträtiert in Stollen das Psychogramm einer Bergbauemeinde, die darum fürchtet ihre Identität zu verlieren.

In NICO erzählen Eline Gehring und ihr Team von der Verarbeitung eines rassistisch-motivierten Erlebnisses einer jungen Berlinerin.

In THE CASE YOU gibt Alison Kuhn Raum für eine unglaubliche Geschichte, die sich vor ein paar Jahren in der deutschen Filmbranche abspielte.