
Die schwedische Regisseurin Hanna Sköld versucht sich in Granny’s Dancing on the Table an einer Genealogie des Missbrauchs. Ausgehend von der tristen Gegenwart ihrer Heldin…

Europäische Männer*, die sich Frauen* aus asiatischen Ländern einfliegen lassen, haben nicht unbedingt ein gutes Image. Das Klischee ist das eines bierbäuchigen Schwachmaten, der sich…

Mein Ein, Mein Alles – normaler Weise mache ich um Filme mit derlei Titeln einen großen Bogen, denn was soll dabei schon anderes herauskommen als…

Marjane Satrapi dürfte den meisten wohl vor allem als Comicbuchautorin und Regisseurin der Filme Persepolis und Huhn mit Pflaumen bekannt sein. Bei dem Namen Marjane…

Wann ist ein Leben lebenswert? Und haben wir als Menschen das Recht, ein vermeintlich nicht lebenswertes Leben zu beenden? Um diese und andere ethische Fragen…

Was ist cooler als eine Vampirin im Tschador? Genau: eine Vampirin im Taschador auf einem Skateboard. In ihrer düster-melancholischen Gruselromanze A Girl Walks Home Alone…

Um aus der Rolle der Unterdrückten hinauszutreten, braucht es Selbstbewusstsein. Denn nur, wenn wir glauben, Besseres verdient zu haben, können wir auch darum kämpfen, dieses…

Was heißt Unabhängigkeit? Diese Frage begleitete mich während Kerstin Ahlreichs‚ Spielfilm Taxi der Schauspielerin Rosalie Thomass in einer – zumindest für mich – ungewöhnlichen Rolle zeigt: Alex, wie…

Wenn Töchter sich von ihren Müttern emanzipieren und beginnen, Ratschläge abzulehnen und stattdessen eigene Wege zu bestreiten, kann es schon mal hoch hergehen. In Staub…

Starke Frauen sind zunehmend präsenter im Kino – nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera. Junge Filmemacherinnen setzen sich immer öfter mit ihrer weiblichen…