
Gast-Autor Rochus Wolff schaut genderkritisch auf TERMINATOR: DARK FATE: Ist der Film mehr als nur Oberfläche und tatsächlich emanzipatorisch wertvoll?

ROMA ist der erste Oscar-prämierte Netflix-Film. Gast-Löwin Helena Lönnberg schaut einmal genauer hin und entdeckt: Klassismus.

Gast-Autorin Nilufar Karkhiran Khozani macht sich feministische „Drei Gedanken“ zu Jafar Panahis Roadmovie DREI GESICHTER.

Gast-Löwin Lida Bach wirft einen Blick auf filmlöwische Werke in der Sektion Kulinarisches Kino der Berlinale 2019.

Gast-Löwin Nadine Schindler schreibt über den kenianischen Film RAFIKI – eine queere Liebesgeschichte über zwei junge Frauen.

Filme prägen die Wahrnehmung unser selbst und von der Welt, in der wir leben. Filme beeinflussen, wie wir uns selbst und andere verstehen. Wie der…

Ein Text von Gast-Löwin Nils Pickert „Ich geh heute ins Kino, um mal wieder so richtig schön zu heulen.“ Diesen Satz habe ich schon einige…

Ein Text von Gast-Löwin Franziska Tretter Es gibt immer noch Länder, in denen Hexenkraft als etwas Reales begriffen wird. Fernab von jeglicher Harry Potter- oder…