FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   Bianca Jasmina Rauch   /   Seite 8
FFMOP 2021: The Case You

FFMOP 2021: The Case You

19. Januar 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In THE CASE YOU gibt Alison Kuhn Raum für eine unglaubliche Geschichte, die sich vor ein paar Jahren in der deutschen Filmbranche abspielte.

Read Article →
Sister My Sister

Sister My Sister

31. Dezember 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Mit ihrem Kammerspiel SISTER MY SISTER verfilmte Nancy Meckler einen berühmten Stoff – nun ein Klassiker des britischen lesbischen Kinos.

Read Article →
Drei Gedanken zu: Wir beide (Deux)

Drei Gedanken zu: Wir beide (Deux)

22. Dezember 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

„Wir beide“ zeigt Mado und Nina nicht als Opfer der Gesellschaft oder als sexuell inaktive Rentnerinnen – ein sonst viel zu populäres Bild – sondern als aktiv und selbstbestimmt.

Read Article →
Woman

Woman

10. Dezember 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Der Dokumentarfilm „Woman“ fokussiert Themen, Probleme und Freuden, die Frauen aus verschiedenen Lebensverhältnissen beschäftigen.

Read Article →
Lesestoff: Die Filme der Jessica Hausner

Lesestoff: Die Filme der Jessica Hausner

3. Dezember 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Neue Bucherscheinung: Sabrina Gärtner analysiert die Filme der Regisseurin und Drehbuchautorin Jessica Hausner. Von „Lovely Rita“ bis „Little Joe“.

Read Article →
Laura und die verschwimmenden Großstadtlichter

On the Rocks

7. Oktober 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

ON THE ROCKS dreht sich um die Beziehungen der Schriftstellerin Laura zu ihrem Mann und zu ihrem Vater, um Mansplaining und Generationenclash.

Read Article →
Die Misswahl - Der Beginn einer Revolution

Die Misswahl – Der Beginn einer Revolution

28. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

In Die Misswahl erzählt Philippa Lowthorpe Ereignisse um die Miss World Show 1970 aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln.

Read Article →
FILMLÖWINkino: Generation Zukunft - Interview mit Monica Koshka-Stein

FILMLÖWINkino: Generation Zukunft – Interview mit Monica Koshka-Stein

21. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Die künstlerische Leiterin des KUKI, Monica Koshka-Stein über den Girls* Riot Workshop und feministische Anliegen einer “Generation Zukunft”.

Read Article →
Jean Seberg betrachtet sich im Spiegel.

Drei Gedanken zu: Jean Seberg – Against all Enemies

14. September 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Frauen im Film

Anfangs scheint Jean Seberg – Against all Enemies noch aus Jeans Perspektive zu erzählen, der zweite Erzählstrang macht dann aber klar, wessen Sichtweise die Geschichte tatsächlich vorrangig einnimmt.

Read Article →
Jessica Hausner

Interview: Jessica Hausner, Little Joe & eine Welt jenseits der Perfektion

10. Januar 2020
by Bianca Jasmina Rauch
Filmfrauen

Regisseurin Jessica Hausner im Interview über ihren Film Little Joe: Mutterschaft, Karriere und Glück in einer Welt jenseits der Perfektion.

Read Article →
← Previous 1 … 7 8 9 Next →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Doxumentale’25: UNDERCOVER: EXPOSING THE FAR RIGHT – Interview mit Havana Marking
  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube