
20.000 ESPECIES DE ABEJAS von Estibaliz Urresola Solaguren erzählt die Geschichte eines trans Mädchens und seiner Familie.

Mit We Will Not Fade Away und Do You Love Me? hat die Berlinale 2023 zwei spannende ukrainische Regisseurinnen im Programm.

Mit PAST LIVES gelingt Celine Song ein sensibler und bewegender Debütfilm über eine Jahrzehnte währende Liebe zwischen Seoul und New York.

Jennifer Reeder gelingt mit Perpetrator ist ein queerfeministisches Blutfest voll innovativer Ideen und Liebe zum Detail.

Ein Interview mit Maria Schrader über ihren Film SHE SAID, die US-Industrie und patriarchale Machtgefüge.

Frauke Finsterwald rückt in Sisi & Ich eine unausgewogene Freundinnenschaft in den Fokus und legt die Anachronismus-Latte hoch genug, für einen erfrischenden Blick auf Elisabeth von Österreich.

SAGES-FEMMES von Léa Fehner erzählt anhand der Geschichte zweier Hebammen von den Problemen der Geburtshilfe im Krankenhaus.

Das Spielfilmdebüt SICA von Carla Subirana behandelt Trauer und Erwachsenwerden an der Costa da Morte.

In Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste nimmt Margarete von Trotta Bachmanns Beziehung zu Max Frisch in den Fokus.

Der neue Blockbuster-Check widmet sich dem dritten Teil der Ant-Man-Reihe: ANT:MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA