FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin

Suche

Menu
  • Filme A-Z
  • Filmschaffende A–Z
  • Podcast
  • FILMLÖWINkino
  • Über uns
  • Team / Kontakt
  • Filmlöwin buchen
  • Links
Browse: Home   /   2021   /   Oktober
Queeres Leben im postsowjetischen Raum - Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

Queeres Leben im postsowjetischen Raum – Zwei Kurzkritiken vom Hamburg International Queer Film Festival

28. Oktober 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

In zwei eindrücklichen Filmen bildet das Hamburg International Queer Film Festival queeres Leben im postsowjetischen Raum ab.

Read Article →
DOK Leipzig 2021: Subjektive Wahrheiten und Erinnerungen

DOK Leipzig 2021: Subjektive Wahrheiten und Erinnerungen

27. Oktober 2021
by Lea Gronenberg
Allgemein, Filmfrauen

Lea Gronenberg bringt uns zwei kurze Kritiken vom DOK Leipzig mit: Kopf Faust Sahne und Our Memory Belongs To Us

Read Article →
Una Primavera - zum Thema häusliche Gewalt

Una Primavera – zum Thema häusliche Gewalt

25. Oktober 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Der Dokumentarfilm UNA PRIMAVERA macht auf persönlicher Ebene deutlich, dass der Nährboden häuslicher Gewalt strukturelle Ungleichheit ist.

Read Article →
Verlosung: 1x2 Tickets für SAINT MAUD beim Final Girls Berlin Film Festival am 29.10.

Verlosung: 1×2 Tickets für SAINT MAUD beim Final Girls Berlin Film Festival am 29.10.

19. Oktober 2021
by Sabrina Vetter
Aktionen

Das Final Girls Berlin Film Festival gibt es 2021 in gleich zwei Teilen: Neben der ersten Runde, die im Februar digital stattfand, seht ihr in…

Read Article →
The Other Side Of The River – Antonia Kilian im Interview

The Other Side Of The River – Antonia Kilian im Interview

17. Oktober 2021
by Lea Gronenberg
Aktionen, Filmfrauen

Filmemacherin Antonia Kilian ging nach Rojava, um zu erfahren, was das Versprechen der kurdischen Frauenrevolution im Alltäglichen ausmacht. Vor Ort traf sie Hala Mustafa. Um…

Read Article →
Verlosung: 2x2 Kinotickets für TITANE von Julia Ducournau

Verlosung: 2×2 Kinotickets für TITANE von Julia Ducournau

8. Oktober 2021
by Sabrina Vetter
Aktionen

„Titane!“ verkündete Jury-Präsident Spike Lee (aufgrund eines Missverständnisses sogar schon gleich zu Beginn des Abends) als Gewinnerfilm der Goldenen Palme bei der Abschlussfeier und Preisvergabe…

Read Article →
Titane

Titane

7. Oktober 2021
by Sophie Brakemeier
Allgemein, Filmfrauen

Julia Ducournaus TITANE wird als Skandalfilm verhandelt und ist dabei vor allem eine kompromisslose Zurschaustellung grenzüberschreitender Vorstellungskraft.

Read Article →
Hochwald

Hochwald

6. Oktober 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

In ihrem Debütfilm erzählt Evi Romen von der Suche eines jungen Südtirolers nach einem Leben jenseits von Hochwald.

Read Article →
Verlosung: 2x1 Ticket für PorYes-Preisverleihung am 16.10.

Verlosung: 2×1 Ticket für PorYes-Preisverleihung am 16.10.

4. Oktober 2021
by Sabrina Vetter
Aktionen

Der PorYes – Feminist Porn Award kehrt zurück: Vom 16.-18.10.2021 werden in Berlin lustvolle Alternativen zum Mainstream-Porno, vielfältige Geschlechter und konsensuelle Sexualitäten gefeiert! Von Sexclusivitäten-Betreiberin Laura Méritt sowie…

Read Article →
Interview mit Eline Gehring und Sara Fazilat: Nico

Interview mit Eline Gehring und Sara Fazilat: Nico

3. Oktober 2021
by Bianca Jasmina Rauch
Allgemein, Filmfrauen

Interview: Regisseurin Eline Gehring und Produzentin und Hauptdarstellerin Sara Fazilat über ihren Spielfilm Nico.

Read Article →
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Neueste Beiträge

  • Verlosung: Buchpakete zum Kinostart von ONE TO ONE
  • Lesestoff: Von HARRIET zu QUEEN & SLIM
  • Doxumentale’25: Abortion Dream Team – Kurzkritik

Zur Sprache auf FILMLÖWIN

Die Einteilung von Geschlecht in männlich und weiblich ist konstruiert. Wir nutzen die Kategorien Frau/Mann, weiblich/männlich, sowie eine Unterscheidung von Cisgender und Transgender/Transsexuell, um bestehende Geschlechterverhältnisse sichtbar zu machen und zu kritisieren. Als inklusiven Begriff nutzen wir die Abkürzung FLINTA (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen). Aber: Wenn Filme ein binäres Verständnis von Geschlecht repräsentieren, benutzen wir bei ihrer Beschreibung auch die entsprechenden Termini, um genau das abzubilden. Mehr dazu in unseren FAQs.

Werbung

Copyright © 2025 Filmlöwin - All Rights Reserved

impressum | Datenschutz
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube