
Beeindruckende Bilder, ernüchternder Inhalt. Im Blockbuster-Check betrachten wir AVATAR: THE WAY OF WATER aus feministisch-intersektionaler Sicht.

In Babylon haben wir einen Film, der in seinen Einflüssen verwirrt ist, einen Film, der die Geschlechterkritik insofern notwendig macht, als er vorgaukelt, dass nichts falsch ist, und einen Film, der zu denken vorgibt, während er seine Frauenfiguren zurücklässt

In Holy Spider recherchiert Journalistin Rahimi (Sahra Amir Ebrahimi) zu einer Serie unaufgeklärter Frauenmorde in Mashhad (Iran).

Die Filmlöwin Redaktion blickt zurück – hier sind in unbestimmter Reihenfolge die liebsten Filme des Rudels 2022.

Oskars Kleid handelt von Lili oder viel mehr von Lilis Vater (Florian David Fitz), der nicht akzeptieren will, dass sein Kind trans ist.

Wie schon Teil 1 ist auch VERWÜNSCHT NOCHMAL Hommage an wie Parodie von Märchen. Dieses Mal wird besonders das Bild der bösen Stiefmutter verhandelt.

Filmlöwin beleuchtet einige ausgewählte Highlights der diesjährigen Ausgabe von „Around the World in 14 Films“.

ENOLA HOLMES 2 lädt ein, Geschichte neu zu entdecken: Historie von Frauen- und Arbeiterinnenrechten wird hier gepaart with YA-Entertainment.

Mia Hansen-Løves neuester Film AN EINEM SCHÖNEN MORGEN festigt ihren Platz als Filmemacherin im europäischen Kino.

SHE SAID zeichnet die Investigativarbeit der beiden New York Times Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey nach, den Fall Weinstein ans Licht brachten.