FilmLöwin, Das feministische Filmmagazin
Das feministische Filmmagazin
Menu
  • Filmfrauen
  • Frauen im Film
  • Aktionen
  • Filme A -Z
  • Filmfrauen A – Z
  • Über Filmlöwin
  • Impressum
  • Links
Browse: Home   /   Filmfrauen   /   Seite 21
Jupiter Ascending - Der Hohn der Wachowskis

Jupiter Ascending – Der Hohn der Wachowskis

3. Februar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Seit Matrix sind 16 Jahre vergangen. Inzwischen sind wir im 21. Jahrhundert angelangt und noch immer entscheidet sich die Mehrheit für die blaue Pille der…

Read Article →
Gut gebrüllt: Gloria Endres de Oliveira

Gut gebrüllt: Gloria Endres de Oliveira

31. Januar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

In meiner Artikel-Reihe Gut gebrüllt möchte ich regelmäßig Filmlöwinnen unterschiedlicher Professionen in Interviews und Portraits vorstellen. Den Anfang macht Gloria Endres de Oliveira, ihres Zeichens…

Read Article →
Ein Augenblick Liebe

Ein Augenblick Liebe

28. Januar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Sophie Marceau im Partygetümmel – fast glauben wir uns in La Boum – Die Fete, so jugendlich sieht die fast fünfzig jährige Schauspielerin auch heute…

Read Article →
Fräulein Julie

Fräulein Julie

21. Januar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Ein Theaterstück für das Kino zu adaptieren ist keine leichte Aufgabe. Bühne und Leinwand unterscheiden sich vehement in ihren Möglichkeiten, aber auch in ihrer Wirkung,…

Read Article →
Top Girl und die Illusion der Emanzipation

Top Girl und die Illusion der Emanzipation

9. Januar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Willkommen im BDSM-Winter. Vermutlich liegt es an der prominenten, wenn auch sehr zweifelhaften Twilight-Fan-Fiction Fifty Shades of Grey, dass sadomasochistische Sexualitäten plötzlich in den Mainstream…

Read Article →
Unbroken – Die Verantwortung einer Angelina Jolie

Unbroken – Die Verantwortung einer Angelina Jolie

8. Januar 2015
by filmloewin
Filmfrauen

Ich habe zwei grundsätzliche Probleme mit Angelina Jolies zweitem Regiewerk Unbroken. Nummer 1: Warum soll ich mir die gefühlt hundertste, vor amerikanischem Pathos triefende Geschichte…

Read Article →
Alles was wir wollen - Ein Interview mit Beatrice Möller

Alles was wir wollen – Ein Interview mit Beatrice Möller

30. Dezember 2014
by filmloewin
Filmfrauen

Während der Vorbereitung auf das Achtung Berlin Festival 2013 hatte ich die Gelegenheit den Film Alles was wir wollen von Beatrice Möller schon vor der Premiere zu sichten. In…

Read Article →
Ich bin keine Frau der leisen Töne - Katrin Gebbe über Tore Tanzt

Ich bin keine Frau der leisen Töne – Katrin Gebbe über Tore Tanzt

23. Dezember 2014
by filmloewin
Filmfrauen

Es gehörte zu den großen Überraschungen des diesjährigen Filmfestivals von Cannes, dass ausgerechnet die bis dahin weitgehend unbekannte Katrin Gebbe mit ihrem Langspielfilmdebüt Tore tanzt die…

Read Article →
Filmkritik: Get - Der Prozess der Viviane Amsalem

Filmkritik: Get – Der Prozess der Viviane Amsalem

22. Dezember 2014
by filmloewin
Filmfrauen

Eine Beziehung zu beenden ist furchtbar. All dieser Herzschmerz, diese Selbstzweifel, der Kampf gegen unfreiwillige emotionale und alltägliche Abhängigkeiten. Eine Trennung ist kein leichter Schritt….

Read Article →
Für mehr Vielfalt - Interview mit Chloé Robichaud

Für mehr Vielfalt – Interview mit Chloé Robichaud

19. Dezember 2014
by filmloewin
Filmfrauen

Chloé Robichaud ist verdammt cool. Ich war wahnsinnig aufgeregt, damals vor unserem Interview in Cannes, aber ihre ruhige und offene Art ließen die Nervosität schnell…

Read Article →
← Previous 1 … 20 21 22 … 27 Next →

Google Translator

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish

Suche

NEWSLETTER

abonnieren

filmlöwin on facebookfilmlöwin on google plusfilmlöwin on twitterfilmlöwin RSS feed
Google+

Neueste Beiträge

  • A Beautiful Day
  • café Leonar
  • Hamburg: Bad Banks / Dr. Lisa Blumenberg im Gespräch

FILMLÖWIN UNTERSTÜTZEN

FILMLÖWIN UNTERSTÜTZEN

Unterstütze mich auf Steady

Per AMAZON-Wunschliste

Anstehende Veranstaltungen

  1. Frankfurt a.M.: Positive Affirmations

    9. April - 19. Mai
  2. Berlin: Werkschau Ruth Beckermann

    19. April - 29. April
  3. Wien: Retrospektive Barbara Hammer

    19. April - 22. April

Alle Veranstaltungen anzeigen

Das Sternchen *

Ich benutze die Kategorien Mann/Frau bewusst als sprachliche und gesellschaftliche Konstruktion, die bestimmte physische wie auch charakterliche Eigenschaften impliziert. Das Sternchen markiert, dass ich mich von der Idee eines biologisch objektiv bestimmbaren Geschlechts distanziere.

Partner_innen

realeyz - Independent wie du - Neue Indie FIlme

Copyright © 2018 Filmlöwin - All Rights Reserved

Suche

filmlöwin on facebookfilmlöwin on google plusfilmlöwin on twitterfilmlöwin RSS feed
Google+
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK