
Seit Matrix sind 16 Jahre vergangen. Inzwischen sind wir im 21. Jahrhundert angelangt und noch immer entscheidet sich die Mehrheit für die blaue Pille der…

In meiner Artikel-Reihe Gut gebrüllt möchte ich regelmäßig Filmlöwinnen unterschiedlicher Professionen in Interviews und Portraits vorstellen. Den Anfang macht Gloria Endres de Oliveira, ihres Zeichens…

Sophie Marceau im Partygetümmel – fast glauben wir uns in La Boum – Die Fete, so jugendlich sieht die fast fünfzig jährige Schauspielerin auch heute…

Ein Theaterstück für das Kino zu adaptieren ist keine leichte Aufgabe. Bühne und Leinwand unterscheiden sich vehement in ihren Möglichkeiten, aber auch in ihrer Wirkung,…

Willkommen im BDSM-Winter. Vermutlich liegt es an der prominenten, wenn auch sehr zweifelhaften Twilight-Fan-Fiction Fifty Shades of Grey, dass sadomasochistische Sexualitäten plötzlich in den Mainstream…

Ich habe zwei grundsätzliche Probleme mit Angelina Jolies zweitem Regiewerk Unbroken. Nummer 1: Warum soll ich mir die gefühlt hundertste, vor amerikanischem Pathos triefende Geschichte…

Während der Vorbereitung auf das Achtung Berlin Festival 2013 hatte ich die Gelegenheit den Film Alles was wir wollen von Beatrice Möller schon vor der Premiere zu sichten. In…

Es gehörte zu den großen Überraschungen des diesjährigen Filmfestivals von Cannes, dass ausgerechnet die bis dahin weitgehend unbekannte Katrin Gebbe mit ihrem Langspielfilmdebüt Tore tanzt die…

Eine Beziehung zu beenden ist furchtbar. All dieser Herzschmerz, diese Selbstzweifel, der Kampf gegen unfreiwillige emotionale und alltägliche Abhängigkeiten. Eine Trennung ist kein leichter Schritt….

Chloé Robichaud ist verdammt cool. Ich war wahnsinnig aufgeregt, damals vor unserem Interview in Cannes, aber ihre ruhige und offene Art ließen die Nervosität schnell…